Eine Parade zieht durch die Straßen von Reykjavik, während Zuschauer von den Gehwegen und aus den Fenstern der umliegenden Häuser zuschauen. Es ist Nationalfeiertag in Island, der jährliche Tag der Unabhängigkeit des Landes. Ähnlich wie der 4. Juli in den Vereinigten Staaten von Amerika wird dieses jährliche Fest mit Einkaufen, Essen, Partys und ausgelassener Stimmung von allen mit Spannung erwartet.
Im gesamten Stadtzentrum finden Festivals statt. Am Abend gibt es ein Feuerwerk, aber aufgrund der Sommersonne, die erst gegen Mitternacht untergeht, fühlt es sich nicht wie Nacht an. Die pyrotechnische Lichtshow steht im Kontrast zu einer scheinbar endlosen Dämmerung. Der Nationalfeiertag wird auch in diesem Jahr wieder am 17. Juni 2025 gefeiert. In diesem Jahr jährt sich die Unabhängigkeit zum 81. Mal. Seit 1944 hat sich in Island viel verändert, aber der Nationalfeiertag ist ein zeitloser Blick darauf, was isländisches Essen, Kleidung und Musik in Zeiten des Feierns bedeuten können.
Eine kurze Geschichte der Nationalfeiertage im Juni
Der isländische Nationalfeiertag ist der jährliche Feiertag zur Erinnerung an die Gründung der Republik Island, die auch die Unabhängigkeit von Dänemark bedeutete. Und jedes Jahr ist er ein kultureller Übergang in den Sommer. Die Mitternachtssonne Islands war jedoch nicht der Grund, warum dieses Datum für die Feier der Unabhängigkeit gewählt wurde. Der 17. Juni wurde gewählt, weil es der Geburtstag von Jón Sigurðsson ist, einem Isländer aus der frühesten Phase der Unabhängigkeitsbewegung, der Pionierarbeit für diese Bewegung leistete.
Von allen Feiertagen in Island sind die Aktivitäten am Nationalfeiertag vielleicht am stärksten in der isländischen Kultur verwurzelt. So wird beispielsweise aus jeder Stadt ein Komiteemitglied ausgewählt, das bei der Eröffnungszeremonie in Reykjavik ein Gedicht vorträgt. Diese ehrenwerten Komiteemitglieder sind immer Frauen, werden „Fjallkona” („Frau vom Berg”) genannt und tragen „Skautbúningur”, eine aufwendige traditionelle isländische Tracht.
Und nicht nur die Fjallkona verkleiden sich. Viele Isländer, die die Feierlichkeiten genießen, tragen traditionelle isländische Kleidung. Beliebt sind beispielsweise Wollpullover mit traditionellen isländischen Mustern.
Das offizielle Programm der Aktivitäten zum Nationalfeiertag beginnt um 10 Uhr im Zentrum von Reykjavik und dauert bis 19 Uhr. Akureyri und andere Städte in Island haben ihre eigenen Programme.
Die Vorbereitungen der isländischen Bevölkerung auf den Nationalfeiertag 2025
Einige Einheimische bereiten sich auf den Nationalfeiertag vor, indem sie sich neue Lopi-Strickpullover kaufen, um ihren Nationalstolz zu zeigen. Andere organisieren vor oder nach dem offiziellen Veranstaltungsprogramm ein kleines Treffen mit Familie und Freunden zu Hause.
Vor einigen Jahren gab es aufgrund der Pandemie mehr Zusammenkünfte zu Hause. Seitdem hat der Nationalfeiertag wieder zu seiner früheren Pracht zurückgefunden. Einige Isländer waren sogar der Meinung, dass die Pandemie ihnen geholfen hat, sich daran zu erinnern, was am Nationalfeiertag wirklich wichtig ist. Die Feierlichkeiten wurden auf kleine Zusammenkünfte reduziert, aber es gab dennoch reichlich isländische Kleidung, Essen und Musik. Diese zentralen Elemente machen den Nationalfeiertag zu dem, was er ist, besonders wenn man ihn mit seinen Lieben teilt.
Wenn Sie am Nationalfeiertag 2025 unterwegs sind, haben alle Icewear-Geschäfte geöffnet, schauen Sie also unbedingt vorbei. Wenn Sie nicht an den Feierlichkeiten in Reykjavik teilnehmen können, folgen Sie Icewear in den sozialen Medien, um Fotos und Videos von all dem Spaß zu sehen.